filmstreifen gelb 03 250Der amerikanischer Filmproduzent Walt Disney starb am 15. Dezember 1966 in Burbank (Kalifornien). Er gehört zu den prominentesten Persönlichkeiten der Filmbranche im 20. Jahrhundert.

Schon in der Stummfilmzeit fertigte Disney, der als Walter Elias Disney am 05. Dezember 1901 in Chicago (Illinois) geboren wurde, Werbefilme und Cartoons an, unter anderem "Laugh-o-Grams" genannte Trickfilme. Gemeinsam mit Ub Iwerks entwickelte er dann für Universal die seinerzeit sehr populäre Zeichentrickfilmfigur Oswald der lustige Hase, die Hauptperson einer ganzen Filmreihe war. Oswald gilt als Vorläufer der weltberühmten Figur Micky Mausmehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr