Der deutsche Schauspieler Willy Fritsch wurde am 27. Januar 1901 in Kattowitz als Wilhelm Egon Fritz Fritsch geboren.
In der Stummfilmzeit war er unter anderem in den beiden Fritz-Lang-Klassikern Spione (1928) und Frau im Mond (1929) zu sehen. Er spielte an der Seite von Gerda Maurus, Rudolf Klein-Rogge, Paul Hörbiger, Fritz Rasp und vor allem Lilian Harvey. Mit ihr bildete er eines der belietesten Filmpaare der frühen Tonfilmzeit in Erfolgsfilmen wie Die drei von der Tankstelle (1930), Der Kongreß tanzt (1931) und Ein blonder Traum (1932). Fritsch starb am 13. Juli 1973 in Hamburg. mehr