Aktuelle und interessante Veröffentlichungen rund um das Thema "Früher Film" gibt es im Netz zu entdecken. Hier eine frische Auswahl. Viel Spaß beim Lesen!
♦ Über die Verleihung des Deutschen Stummfilmpreises 2020, der von Stummfilm Magazin erstmals verliehen wurde, berichteten zahlreiche Online- und Print-Medien, beispielsweise ZDF, WDR, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandradio, Berliner Morgenpost, Aachener Zeitung und Salzburger Nachrichten, zudem die Nachrichtenagenturen Deutsche Presse-Agentur (dpa) und die Austria Presse Agentur (APA).
♦ wiener-zeitung.at stellt Herbert Wilfingers Buch "Kino zum Mitnehmen" über österreichische Filmprogramme von 1896 bis 2020 vor.
♦ film.at würdigt die erste öffentliche Filmvorführung der Brüder Lumieres am 28. Dezember 1895 in Paris und fragt: "125 Jahre Kino: Jubiläum mit düsteren Aussichten?"
♦ Der Mannheimer Morgen schreibt über das Stummfilmprojekt einer Siebten Klasse an der Mittelpunktschule Gadernheim. mehr
♦ Filmecho/Filmwoche berichtet über eine weitere Filmerbe-Förderung von 2,8 Millionen Euro. mehr
♦ Die Frankfurter Rundschau würdigt die Blu-ray/DVD-Veröffentlichung "Beethoven" (D 1927) von absolut Medien. mehr
♦ tageblatt.de stellt das Buch "Es darf gelacht werden" über die Slapstick-Serien im Vorabendprogramm vor, wie "Väter der Klamotte" und "Die kleinen Strolche" (Bezahlschranke). mehr
Foto: Stummfilm Magazin