ilmpionier Max Skladanowsky starb vor 75 Jahren, am 30. November 1939 in Berlin. Er wurde am 30. April 1863 in Pankow geboren.
Zusammen mit seinem Bruder Emil Skladanowsky erfand er ein Bioscop genanntes Filmvorführgerät. Mit dem Projektionsapparat zeigten sie am 01. November 1895 im Wintergarten in Berlin vor einem zahlenden Publikum kurze Filmsequenzen, darunter ein boxendes Känguru und einen Serpentinentanz. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft war dies die zweite kommerzielle Filmvorführung der Kinogeschichte (siehe auch Eidoloscope). mehr
Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer