Aktuelle und interessante Veröffentlichungen rund um das Thema "Früher Film" gibt es im Netz zu entdecken. Hier eine frische Auswahl. Viel Spaß beim Lesen!
♦ Die Deutsche Welle würdigt den legendären Filmregisseur Fritz Lang, der vor 130 Jahren geboren wurde. mehr
♦ rbb Kultur rezensiert in einem Audiobeitrag die neue Blu-ray-/DVD-Veröffentlichung "Beethoven" (D 1927), die mit einer neuen Musikeinspielung von Malte Giesen auf den Markt gekommen ist. mehr
♦ Der Raketenpionier Hermann Oberth war an Fritz Langs Science-Fiction-Stummfilm "Frau im Mond" (D 1929) beteiligt. Die Onlineseite pnp.de stellt die MP3-CD "Die Erfindung des Countdowns" nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Mellem vor, die das Leben Oberths nachzeichnet.
♦ Heinrich Hausers filmisches Porträt „Chicago – Weltstadt in Flegeljahren“ (1931) ist bei absolut Medien als DVD und Blu-ray erschienen. Das Werk steht in der Tradition von Städtefilmen wie Walter Ruttmanns "Berlin - Die Sinfonie der Großstadt" (1927) oder Michail Kaufmans "Moskau" (1927) und ist stilistisch der Neuen Sachlichkeit verpflichtet. Filmdienst stellt den Film und die Veröffentlichung vor.
♦ bluray-disc.de berichtet, dass Wicked Vision Distribution Mel Brooks Stummfilmparodie "Silent Movie" (USA 1976) anlässlich dessen 45. Jubiläums auf Blu-ray veröffentlichen wird. mehr
♦ Der Standard stellt den österreichischen Filmschaffenden Arthur Gottlein und seine "Schanghaier Puppenspiele" vor.
Foto: Stummfilm Magazin