filmstreifen 08 250 buntDer Hollywoodschauspieler Douglas Fairbanks sen. wurde am 23. Mai 1883 in Denver im US-Bundesstaat Colorado geboren.

Mit action- und effektreichen Unterhaltungsstreifen wie Das Zeichen des Zorro (USA 1920), Die drei Musketiere (USA 1921), Robin Hood (USA 1922) und vor allem dem fantasievollen Spektakel Der Dieb von Bagdad (USA 1924) schrieb er Kinogeschichte. Zusammen mit Charlie ChaplinD. W. Griffith und Mary Pickford gegründete er am 17. April 1919 die Filmfirma United Artists (UA).

Bei der 13. Oscarverleihung am 29. Februar 1940 im Ambassador Hotel in Los Angeles erhielt Fairbanks posthum einen Ehrenoscar. Fairbanks starb am 12. Dezember 1939 in Santa Monica. mehr
Bild: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr