Im Rahmen der Münchner Ufa-Ausstellung wird am Freitag, den 14. September 2018, im Kunstfoyer (Maximilianstraße 53, 80538 München) Metropolis gezeigt.
Live musikalisch begleitet wird der Science-Fiction-Monumentalfilm von Peter Pichler am Mixturtrautonium. Das Trautonium ist ein Vorläufer des Synthesizer und wurde erstmalig 1930 der Öffentlichkeit vorgestellt. Weltweite Berühmtheit erlange das Intstrument unter anderem durch seinen Einsatz bei Alfred Hitchcocks Horrorfilm Die Vögel (USA 1963).
Regisseur Fritz Lang drehte "Metropolis", den teuersten deutschen Stummfilm in den Jahren 1925/1926. Die Uraufführung war am 10. Januar 2017 im Ufa-Palast am Zoo. Auf der Leinwand sind Brigitte Helm, Gustav Fröhlich, Alfred Abel, Fritz Rasp, Rudolf Klein-Rogge und Heinrich George zu sehen.
Auch heute noch übt der visuell beeindruckende Film Einfluss auf Kulturschaffende aus und ist Gegenstand von filmhistorischen Anlaysen. Als erster Film weltweit wurde "Metropolis" in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.
mehr
Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer