filmstreifen 04 250In der Saison 2017/2018 widmet sich das Orchester Jakobsplatz München unter der Leitung von Dirigent Daniel Grossmann der Stummfilmmusik.

Das Herzstück ist dabei die Reihe „Flimmerkammer“, in der in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen Stummfilme mit Live-Musik präsentiert werden. Ihren Saisonabschluss erlebt die Reihe am Freitag, den 20. Juli 2018, mit einem Flimmerkammer Spezial zu Faust – eine deutsche Volkssage aus dem Jahr 1926.

Das Orchester Jakobsplatz München unternimmt unter dem Titel „Faust – ein Dokumentarkonzert“ einen musikalischen Rekonstruktionsversuch, da die Originalpartitur zu F. W. Murnaus Stummfilmklassiker bis auf wenige Motive verschollen ist. Ebenso ist das Wissen um den Komponisten der Filmmusik, Werner Richard Heymann, den einstmals erfolgreichen und später aus Nazis-Deutschland emigrierten Filmkomponisten, nur noch wenig präsent. Mehr zur Veranstaltung und dem Ticketverkauf unter www.o-j-m.de
Quelle: Veranstalter; Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d